Kinderspielplätze in Bettendorf
Die Gemeinde unterhielt bereits seit Anfang der 60-er Jahre neben dem Sportplatzgelände an der Nastätter Straße einen Kinderspielplatz; ein 2. Spielplatz wurde im Zuge der Erschließung des Neubaugebietes Oberm Platz Anfang der 80-er Jahre errichtet.
Auf der Grundlage einer Untersuchung eines unabhängingen Prüfinstituters wurden zuletzt in 2003. Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten an dem Spielplatz Hochstraße durchgeführt.
Der Spielplatz am Sportplatz wurde im Herbst 2003 im Zuge der Freilegung des Hintersten Baches eingezogen.
Aufgrund der hierdurch entstandenen Situation und den sonstigen “Wünschen” der Dorfjugend hat die Gemeinde im August 2004 beschlossen, ähnlich sonstiger Modellprojekte in Rheinland-Pfalz im Rahmen einer Spielleitplanung die künftige Gestaltung von Flächen für Kinder und Jugendliche im Dorf unter Beteiligung der jungen Generation zu ermitteln und gemeinsam eine Konzeption für die nächsten Jahre zu erarbeiten.
Es bleibt abzuwarten, inwieweit ..
|
Kinderspielplätze in Bettendorf - Renovierung 2001
Kinderspielplatzumgestaltung im Rahmen der Spielleitplanung in 2005/2006
Fotoalben
Aktuelle Meldungen
Spielplatz - neuer Spielturm mit Rutsche für die Kleinsten
(01.05.2022)Nach demersten Frühjahrsputzerfolgten weitere Instandsetzungsarbeiten sowie der Aufbau eines weiteren Spielturmes für die Kleinsten um das Angebot auf dem Spielplatz zu erweitern.
Spielplatz- Wer hilft mit bei Frühjahrsputz und Gestaltung?
(25.03.2022)Wie alle Jahr steht zum Frühjahrsbeginn "Putz und Herrichtung" auch auf dem Spielplatz an.
Alls ersten Aufschlag haben hier Gemeindearbeiter um Ortsbürgermeister Manfred Poguntke die notwendigen sicherheitsrelevanten Punkte gecheckt und mit der Säuberung der Spielgeräte begonnen. Ein neues Spielgerät ist auch angekündigt.
Die weitere Gestaltung des Spielplatzes war auch Gegenstand der letzten Ratssitzung. Ratsfrau Renate Klinger sowie die Ratskollegen Benjamin Konopka, Kai Neumann, Aaron Wilhelm und hatten hierzu in einem gemeinsamen Antrag angeregt, dass die "Betroffenen" (Eltern wie Kinder) und Interessierte im Rahmen einer Spielleitplanung bei allen Freizeitflächen hier eingebunden werden.
Zum Wann und Wie erfolgt noch weitere Information durch den Bürgermeister im Mitteilungsblatt. Auch stehen die 4 Ratsmitglieder für Anregungen und Fragen gerne zur Verfügung.
Foto: Gemeindearbeiter säubern Schaukel und richten Fallschutzzone wieder her
Tempo 30 auf Gemeindestraßen - Messgerät "erinnert"
(12.09.2020)Tempo 30-Vorgabe auf emeindestraßen
In der Ortsdurchfahrt ist das Thema "Verkehrsbelastung" ein Dauerbrenner, der z.Z. durch die Vollsperrung während der Bauarbeiten vorübergehend weggefallen ist.
An einigen Stellen ist jedoch offensichtlich eine Verlagerung auf einige innerörtliche Nebenstraßen erfolgt.
Das von der Gemeinde seit Ende letzten Jahres primär auf der Kreisstraße eingesetzte Messgerät wird daher nun auch verstärkt in brisanten Bereichen auf den Gemeindestraßen platziert.
"Die Einhaltung der bestehenden Tempo 30 Vorgabe auf allen Gemeindestraßen ist das Ziel dieser Tempoerfassung" wird von den Akteuren als Kernanliegen der Massnahme herausgestellt.
Foto: Tempo 30 - das Messgerät "erinnert"
Spielplatzfreigabe in der ersten Maiwoche
(04.05.2020)"Spielplätze sind unter Auflagen landesweit mit in Kraft tretender Rechtsverordnung geöffnet. Es liegt in der Entscheidungshoheit der Kommunen, lokal anders zu entscheiden. Damit soll Familien neben Grünflächen und Parks zusätzliche Aufenthaltsmöglichkeiten im öffentlichen Raum zu ermöglicht werden."
so die Pressemeldung der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei vom 30. April 2020
In Bettendorf ist der Spielplatz in der Hochstraße am Wochenende für die Nutzung vorbereitet worden und wird nach Abschlussarbeiten ab 4. Mai unter Hinweis auf die eingeschränkten Nutzungsreglungen freigegeben.
Im Einzelnen wird zu Verantwortlichkeiten und zu den besonderen Verhaltensregeln bei der Nutzung auf den Aushang am Eingang verwiesen.
Foto: Spielplatzöffnung in der ersten Maiwoche
Spielplatzsanierung – Restarbeiten im Spätsommer
(01.09.2015)Das Gemeindearbeiterteam hat in den letzten Wochen – nach entsprechenden Abklärungen Ortsbürgermeister mit dem VG-Bauamt - den Spielplatz wieder „nutzbar“ gemacht.
Insbesondere galt es, defekte Geräte abzubauen und den Fallschutz zu erneuern.
Dabei haben sich auch zwei (Groß-)Eltern(teile) eingebracht und die Arbeiten unterstützt
Foto: Sanierung Spielplatz 2015